Lineare Abbildung und Basiswechsel

Beschreibung:

In diesem Applet wird eine lineare Abbildung zwischen zwei Vektorräumen dargestellt. Die Vektorräume sind dabei jeweils die punktierte Ebene, deren ausgezeichneter Punkt (der Ursprung) durch einen schwarzen Punkt angezeigt wird. In diesen Räumen zeichnen wir je eine Basis b1, b2 sowie c1, c2 aus.
Die lineare Abbildung wird definiert durch die zwei linear unabhängigen Vektoren v1 und v2 und deren Bildvektoren L(v1) und L(v2). In den Zeichenbrettern der zweiten Zeile sind die Koordinatenvektoren dieser Vektoren bezüglich der Basen {b1, b2} und und {c1, c2} zu sehen.
Unten sieht man die Matrixdarstellung der linearen Abbildung bezogen auf die ausgezeichneten Basen.


Funktionalität: