Richtungsfeld und Trajektorien eines linearen homogenen Systems DGL erster Ordnung

Mit diesem Applet kann man zu einem homogenen System linearer gewöhnlicher Differentialgleichung erster Ordnung (gegeben durch die Matrix M) das Richtungsfeld im Phasenraum visualisieren und durch Setzen von Punkten die zugehörige Anfangswertprobleme graphisch lösen.


Folgende Möglichkeiten der Interaktion bestehen:
  1. Die Matrix M der linearen Differentialgleichung kann durch Anklicken der einzelnen Felder mit der Maus verändert werden.
  2. Mit der Maus und gedrückter c-Taste können Punkte im Phasenraum gesetzt werden, deren Trajektorie (Orbit) bis zu dem angegebenen t gezeichnet werden. Die Punkte können mit der Maus verschoben werden.
  3. Der Wert für t kann über den Schieberegler verändert werden um die Trajektorie des Anfangswertes in Abhängigkeit von der Zeit zu zeichnen.